Körperorientierte psychotherapeutische Verfahren verhelfen den Körper, die Bewegungen und sich im Ganzen zu spüren. Ist die Psyche belastet fehlt meist das Gefühl
sich selber wahrzunehmen, sich zu spüren. Auch fehlt die Motivation, der Antrieb. Bewegungen, Berührungen, Schwingung im Innen und Außen unterstützen die Psyche u.a. wieder ins Gleichgewicht zu
kommen.
Körperorientierte Psychotherapeutische Verfahren:
-
Klangtherapie
-
Heilendes Tönen
-
Bewegung mit bewusster Atmung
-
musikbasierende Kommunikation
-
Den inneren Klang nach außen bringen und umgekehrt mit archaischen Instrumenten
-
Klingende Emotionen und Resonanz
-
Atemunterstützende Massagen